 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Tallinn |
 |
|
 |
Tallinn (alter deutscher und schwedischer Name Reval) ist die Hauptstadt von Estland.
Sie liegt am Finnischen Meerbusen der Ostsee, südlich von Helsinki. [mehr...] |
 |
Tourismus : Einkaufen |
 |
Vor allem für die Finnen ist Tallinn ein beliebter Einkaufsort, da die Preise in Estland moderater sind und die Verbindung zwischen Helsinki und Tallinn mit Schnellbooten weniger als zwei Stunden dauert. Wer es ganz eilig hat, kann auch die Hubschrauberverbindung [mehr...] |
 |
Gastronomie |
 |
Die Altstadt von Tallinn bietet viele Restaurants wie auch Biergärten an. Im Sommer kann man an den verkehrsfreien Gassen draussen essen. Eine recht umfangreiche Liste Tallinner Restaurants findet man auf , das bekannteste ist das Mittelalterrestaurant [mehr...] |
 |
Literatur |
 |
Werner Bergengruen, Der Tod von Reval, Hamburg 1939 ISBN 3716023248
Jaan Kross, Das Leben des Balthasar Rüssow, Roman, München 1990 ISBN 3423125632 [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Estland |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Politik : Europäisches Währungssystem |
 |
Am 27. Juni 2004 traten Estland und weitere zwei der 10 neuen EU-Länder dem Wechselkursmechanismus II bei - was der erste Schritt ist, um in frühestens 2 Jahren den Euro einzuführen. Estland, Litauen und Slowenien legten die Leitkurse ihrer Währungen [mehr...] |
 |
Verwaltungsgliederung |
 |
Estland gliedert sich in 15 Landkreise (estnisch: pl. maakonnad; sg. maakond): [mehr...] |
 |
Politik : Ergebnisse der Europawahlen 2004 |
 |
Wahlbeteiligung: 26,89 % [mehr...] |
 |
Kultur |
 |
Bedeutend ist seit alters her die Universität Tartu als einzige Volluniversität neben mehreren anderen Hochschulen, darunter besonders die Technische Universität Tallinn.
Die estnische Kultur orientiert sich wegen der Sprachnähe des Estnischen [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|