 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Kirkuk |
 |
Geschichte |
 |
Im Stadtgebiet sind rund 3.000 Jahre alte Reste von Gebäuden gefunden worden.
Nach der systematischen Arabisierungspolitik der Regierung Saddam Husseins hatte sich die Demographie der Stadt in den 1980er und 1990er Jahren grundlegend verändert. [mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Die Ölfelder von Kirkuk wurden 1934 in Betrieb genommen und sind seither das Zentrum der nordirakischen Erdölproduktion. Die geschätzten Ölreserven betrugen 1998 über 10 Milliarden Barrel.
Pipelines aus der Stadt verlaufen durch die Türkei nach [mehr...] |
 |
|
 |
Kirkuk (Kurdisch: Kerkuk, Arabisch:كركوك, Türkisch: Kerkük) ist eine Stadt im Norden des Irak und das Zentrum der irakischen Erdölindustrie.
Geographische Lage: irakische Provinz At-Ta'mim, 35°47' Nord und 44°41' Ost
Gesamtbevölkerung: [mehr...] |
 |
Weblink |
 |
Inga Rogg: . In: Der Bund (Bern), Nr. 262, 10.11.2003 [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Irak |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Der Irak (arab. العراق al-Ê¿IrÄ?q) liegt im westlichen Asien, nördlich der Arabischen Halbinsel.
Er umfasst das fruchtbare Zweistromland (Mesopotamien) zwischen dem südwärts fließenden Euphrat und Tigris sowie angrenzende [mehr...] |
 |
Geschichte : Terrorismus |
 |
Im Mai 2003 erklärte US-Präsident Bush die größeren Kampfhandlungen für beendet. Seitdem sind erheblich mehr US-Soldaten durch Terroranschläge umgekommen als durch die Kriegshandlungen zuvor. Die meisten Opfer findet der Islamistische Terror allerdings [mehr...] |
 |
Bevölkerung |
 |
Der Irak hat nach eigenen Angaben ca. 23 Mio. Einwohner. Die zentralen Provinzen Bagdad und Babylon sind am dichtesten besiedelt. Etwa 76 % der Bevölkerung sind Araber, 20 % Kurden, Weitere Bevölkerungsgruppen sind Assyrer, Armenier (beide [mehr...] |
 |
Politik : Wahlen |
 |
Laut Übergangsverfassung mussten auf jeder Wählerliste ein Drittel Frauen stehen. Ebenfalls stehen rund ein Viertel aller Sitze der neu gewählten Nationalversammlung Frauen zu. Irakische Frauen gingen bei dieser Wahl zum ersten Mal in ihrem Leben wählen. [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|