Jetzt Preise vergleichen - einfach Billigflüge nach Bykovo buchen!
Schnellsuche
Flug
Billigflüge Bykovo - Natürlich bei www.billigflieger-online-buchen.de
www.billigflieger-online-buchen.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billigflüge Bykovo
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.billigflieger-online-buchen.de. www.billigflieger-online-buchen.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billigflüge Bykovo und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billigflüge
Bykovo - Angebote, die bei www.billigflieger-online-buchen.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Billigflüge Bykovo
gleich online bei www.billigflieger-online-buchen.de buchen.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Irkutsk
Irkutsk (russisch ИркутÑ?к), in Sibirien, Russland gelegen, ist Hauptstadt der Oblast Irkutsk und hat 582.200 Einwohner (Stand: 2004). Die geographischen Koordinaten sind: 52,33° Nord, 104,24° Ost.
Irkutsk entstand aus einer Kosakenfort, das 1652 am Ufer des Flusses Angara angelegt wurde. 1684 bekam Irkutsk das Stadtrecht. Erst gegen 1760 wurde der sibirische Trakt, die erste Straßenverbindung zwischen Moskau und Irkutsk fertiggestellt, und die [mehr...]
Die Komoren (komor.:قمر Komori, frz.:Comores) sind ein Inselstaat im Indischen Ozean. Der Name der Komoren kommt aus dem arabischen Dschuzur al-Qamar (جزر القمر), was soviel wie "Mondinseln" heißt. [mehr...]
Geographie
Die Komoren bestehen aus den drei Inseln Grande Comore (Ngazidja), Anjouan (Nzwani) und Moheli (Mwali). Sie liegen im Kanal von Mosambik, nördlich von Madagaskar, und östlich von Mosambiks Nordteil. Die ebenfalls zum komorischen Archipel zählende Insel [mehr...]
Bevölkerung
Die Bewohner der Komoren stellen eine Mischbevölkerung aus Arabern, Madagassen, Bantu (Nachkommen afrikanischer Sklaven), Indern und Indo-Melanesiern dar; hinzu kommen einige hundert Europäer. Das Bevölkerungswachstum und die hohe Arbeitslosigkeit führen [mehr...]
Politik
Laut Verfassung von 1996 sind die Komoren eine Islamische Republik. Staatsoberhaupt ist der für sechs Jahre direkt gewählte Präsident. Die Legislative liegt bei der Bundesversammlung mit 42 auf vier Jahre gewählten Abgeordneten. Seit 1990 gibt [mehr...]