Jetzt Preise vergleichen - einfach Billigflüge nach Buta buchen!
Schnellsuche
Flug
Billigflüge Buta - Natürlich bei www.billigflieger-online-buchen.de
www.billigflieger-online-buchen.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billigflüge Buta
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.billigflieger-online-buchen.de. www.billigflieger-online-buchen.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billigflüge Buta und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billigflüge
Buta - Angebote, die bei www.billigflieger-online-buchen.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Billigflüge Buta
gleich online bei www.billigflieger-online-buchen.de buchen.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Kisangani
Kisangani, in der belgischen Kolonialzeit Stanleyville, zuvor Stanley Falls Station, ist eine Stadt in der Demokratischen Republik Kongo mit 539.164 Einwohnern (Stand 1. Januar 2005) und zugleich die Hauptstadt der Provinz Orien [mehr...]
Geografie
In Kisangani wird der Lualaba zum Kongo, nördlich der Boyomafälle. Von hier an ist der Kongo nicht mehr schiffbar. [mehr...]
Geschichte
Henry Morton Stanley (1841-1904) gründete im Dezember 1883 auf einer Insel im Kongo nahe dem kleinen Ort die Stanley Falls Station. Der schottische Techniker Mr. Binnie blieb dort als Repräsentant des Kongo-Freistaates und Betreiber der Handelsstation. [mehr...]
Länderinfo
Land des Tages: Bulgarien
Geschichte
Bulgarien war zuerst von den indogermanischen Thrakern und Makedoniern bewohnt. Nach der Eroberung 29 v. Chr. durch die Römer begann die Romanisierung der Bewohner. Auf dem Gebiet des heutigen Bulgarien wurden als Teile des römischen Reichs die Provinzen [mehr...]
Bezirke
Bulgarien ist ein Zentralstaat, welcher in 28 Verwaltungsbezirke (oблаÑ?Ñ‚) gegliedert ist. [mehr...]
Wirtschaft
Bulgarien gehört zu den Ländern, die als Agrarstaat in den RGW ("COMECON") eingetreten sind und die ihre Industrialisierung diesem im Wesentlichen zu verdanken haben.
Das bedeutete die Steigerung der energie- und rohstoffintensiven Schwerindustrie, [mehr...]
Literatur
Sabine Riedel: Bulgarien zwischen Subsistenzwirtschaft und Weltmarkt. Überlegungen zum Gestaltungsspielraum der Wirtschafts- und Sozialpolitik. In: Osteuropa 1/2003. S.58-76
Steven W. Sowards: Moderne Geschichte des Balkans.