 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Abidjan |
 |
|
 |
Abidjan ist die größte Stadt und frühere Hauptstadt der Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste).
Sie liegt am Golf von Guinea. Sie wuchs rapide von 65.000 Einwohnern im Jahre 1950 zur Millionenstadt mit 3.692.570 Einwohnern (Stand 1. Januar 2005). [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
1934 wurde Abidjan zur Hauptstadt der französischen Kolonie Elfenbeinküste. Obwohl 1983 Yamoussoukro von Felix Houphouet-Boigny zur neuen Hauptstadt bestimmt wurde, befinden sich noch immer zahlreiche Regierungsbüros und Botschaften, ebenso wie die Nationalbibliothek [mehr...] |
 |
Wirtschaft und Bildung |
 |
Abidjan verfügt über eine Universität und mehrere technische Hochschulen.
Bedeutende Industriezweige sind die Automobilfertigung, sowie die Holz-, Chemie- und Textilindustrie. Über den Hafen von Abidjan werden Kaffee, Kakao, Holz und Ananas verschifft. [mehr...] |
 |
Weblink |
 |
[mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Land des Tages: Benin |
 |
Geographie : Landschaftsbild |
 |
Hinter den Lagunen der Küste steigt das Land zu einer fruchtbaren, intensiv landwirtschaftlich genutzten Ebene an, an die sich - als Fortsetzung des Togo-Gebirges - die Atakora-Berge anschließen. Die nordöstliche Ebene senkt sich zum Tal des Niger-Flusses [mehr...] |
 |
Geographie : Städte |
 |
Die größten Städte sind (Stand 1. Januar 2005): Cotonou 690.584 Einwohner, Abomey-Calavi 385.755 Einwohner, Porto Novo 234.168 Einwohner, Parakou 163.753 Einwohner, Djougou 85.519 Einwohner, Bohicon 82.901 Einwohner und Natitingou 80.892 Einwohner. [mehr...] |
 |
Bevölkerung |
 |
2004 wurde die Bevölkerung auf 7 250 000 Einwohner festgestellt, wovon die Mehrheit in der landwirtschaftlich Künstenregion und im c.a. 200 km. ins Landesinnere reichende Gebiet liegen. Tendenz steigend ( 1998 5 700 000 ) [mehr...] |
 |
Verwaltungsgliederung |
 |
Benin gliedert sich in zwölf Departements (in Klammern die Hauptstadt):
Alibori (Kandi), Atakora (Natitingou), Atlantique (Ouidah), Borgou (Parakou), Collines (Savalou), Couffo (Dogbo-Tota), Donga (Djougou), Littoral (Cotonou), Mono (Lokossa), [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|